29. BAPP-Bundestagung

Die 29. Bundestagung für Ambulante Psychiatrische Pflege findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2018 im Kleinen Theater Haar Casinostr. 75 85540 Haar (bei München) statt. Wir planen folgende Themen: Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst München Definition des Begriffs „Ambulante psychiatrische Pflege“ CAS Häusliche Psychiatrische Pflege – ein Erfahrungsbericht zum ersten Weiterbildungsstudiengang Berichte aus den Regionen Recovery … Weiterlesen

Studiengang CAS in “Häusliche Psychiatrische Pflege”

Der Studiengang Certificate of Advanced Studies (CAS) der Frankfurt University of Applied Sciences in “Häusliche Psychiatrische Pflege” kombiniert wissenschaftlichen Anspruch mit Praxis- und Transferorientierung. Sie erleben lebendige, verständliche und praxisnahe Vorlesungen und Seminare. In zwei Semestern erwerben Sie integriertes, vertieftes und evidenzbasiertes fachtheoretisches Wissen zu ausgewählten Themen für die Pflege von Menschen mit einer psychischen … Weiterlesen

Einführung des neuen Entgeltsystems (PEPP) um zwei Jahre verschoben

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe verschiebt die für das Jahr 2015 vorgesehene verpflichtende Einführung des neuen Entgeltsystems für die Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) durch eine Verlängerung der Optionsphase um zwei Jahre. „Die Koalition bekräftigt mit der ankündigten Verlängerung der Optionsphase den Willen zur Umsetzung des Koalitionsvertrages. Mit diesem ersten konkreten Schritt in Sachen PEPP wird der notwendige … Weiterlesen

Bezugspflege in der APP

Bei der Überprüfung und Reflexion der ambulanten psychiatrischen Pflege zeigten sich vielfältige Unterschiede in der Umsetzung von ambulanter psychiatrischer Bezugspflege. Ziel des hier beschriebenen Forschungsvorhabens war es, einen einheitlichen professionellen Bezugsrahmen zur Bezugspflege in der ambulanten psychiatrischen Pflege zu entwickeln. Die zentrale Forschungsfrage hierbei war: „Was wird unter einem Bezugspflegesystem in der ambulanten psychiatrischen Versorgung … Weiterlesen