Psychiatrische Pflege in Zeiten einer Pandemie

Die Coronakrise 2020 stellt weltweit eine immense Herausforderung dar. Um eine gute Gesundheitsversorgung in Deutschland zu gewährleisten, waren auch die psychiatrischen Hilfesysteme und die Psychiatrische Pflege gefordert. Aus den Erfahrungen der vergangenen Monate leitet die DFPP für eine gute psychiatrisch-pflegerische Versorgung in Zeiten einer Pandemie folgende Forderungen ab: ⇒ die personelle Ausstattung für psychiatrische Dienste … Weiterlesen

Tag der Pflege 2020 – die Akademisierung ist überfällig

Wir feiern den Tag der Pflege im Jahr der Pflege! Am 12. Mai des Jahres 1820 ist Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester gilt nicht nur als Begründerin einer professionellen Pflege, aufgrund ihrer Leistungen im Bereich der Statistik war sie auch die erste Frau, die in die königliche Gesellschaft für Statistik aufgenommen wurde. Außerdem wurde … Weiterlesen

Unterversorgte Personengruppen nicht vergessen – Stellungnahme der DFPP

Im Rahmen des vom BMG initiierten „Dialogs zur Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen“ wird im Dialogforum das Thema „zielgruppenspezifische Versorgungsfragen“ erörtert. Die DFPP hat hierfür eine Stellungnahme erarbeitet und beschreibt, wo aus der Perspektive der Pflege dringliche Handlungsbedarfe sind. Auch wenn die Gesundheitsversorgung aktuell die CoViD-19-Pandemie im Fokus hat: unterversorgte Gruppen dürfen nicht … Weiterlesen

Psychiatrischer Pflegepreis

Ein Preis für außergewöhnliche Leistungen und Engagement Preisjury bittet um Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen oder Preisträger Innovative Projekte und bewegende Konzepte werden von engagierten Persönlichkeiten gedacht und umgesetzt. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP), die Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege (BAPP) und der Verein Ambulante Psychiatrische Pflege (VAPP) wollen mit dem Ehrenpreis für psychiatrische Pflege bedeutsame … Weiterlesen