Psychotherapeutische Telefonhilfe: kostenfrei für beruflich Pflegende

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe DBfK und die Bundespsychotherapeutenkammer BPtK stellen beruflich Pflegenden ein kostenfreies COVID-19-Hilfsangebot zur Verfügung. Das Angebot steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Pflegerats und der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekammern – Bundespflegekammer. Für die Dauer der COVID-19-Pandemie bieten engagierte Psychotherapeut/innen hier unentgeltlich ihre Unterstützung beruflich Pflegender an. Die freien Termine werden regelmäßig aktualisiert. … Weiterlesen

Tag der Pflege 2020 – die Akademisierung ist überfällig

Wir feiern den Tag der Pflege im Jahr der Pflege! Am 12. Mai des Jahres 1820 ist Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester gilt nicht nur als Begründerin einer professionellen Pflege, aufgrund ihrer Leistungen im Bereich der Statistik war sie auch die erste Frau, die in die königliche Gesellschaft für Statistik aufgenommen wurde. Außerdem wurde … Weiterlesen

G-BA: pHKP-Einheit = 60 Minuten

In dem aktuellen Beschluss des G-BA wird die Begrifflichkeit „Einheiten“ für die psychiatrische häusliche Krankenpflege (pHKP) konkretisiert. Demzufolge wird die pHKP in Form von Einheiten abgegeben, wobei eine Einheit 60 Minuten umfasst. Damit wird eine bundeseinheitliche Regelung geschaffen, deren zeitliche Bemessung dem Aufbau einer tragfähigen Beziehung und der Akzeptanz der notwendigen Pflege dienen soll und … Weiterlesen

+++ UPDATE +++ APP in Corona-Zeiten

+++ UPDATE 03.05.2020+++ Die Krankenkassen in Baden-Württemberg haben sich wie folgt positioniert: Sofern zur Bewältigung einer akuten Krisensituation pHKP notwendig wird und diese aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Form eines Hausbesuchs durchgeführt werden kann, ist im Einzelfall auch eine telefonische Leistung möglich. Vorraussetzungen: Behandelnde ÄrztIn muss informiert sein und befürworten. Die Dienste müssen sich für … Weiterlesen