3. Verbändedialog in Gütersloh

Der dritte Verbändedialog fand am 04. und 05.03.2016 statt. Bruno Hemkendreis Präsident der DFPP lud ins LWL-Klinikum Gütersloh ein. Neben dem aktuellen Hauptthema, den neuen Eckpunkten des Entgeltsystems, wurden u.a. folgende Themen diskutiert: Pflegeberufegesetz Pflegekammer UN-Behindertenrechtskonvention Eingruppierung von Bachelor-Absolventen v.l.n.r..: Dorothea Sauter, Thomas Linnemann, Uwe Genge, Volker Haßlinger, Grit Stocker, André Nienaber, Silke Ludowisy-Dehl, Bruno … Weiterlesen

Weinsberger Erklärung

Am 05. und 06. März 2015 trafen sich im Klinikum am Weissenhof die Vertreter der Verbände der psychiatrischen Pflege. In diesem Rahmen ist die Entscheidung für die Formulierung der Weinsberger Erklärung der psychiatrisch-pflegerischen Fachverbände als offener Brief zur geplanten Aufhebung der Psych-PV zum 1. Januar 2019 getroffen worden. Eine Kurskorrektur hinsichtlich des Entgeltsystems ist aus … Weiterlesen

2. Verbändedialog in Weinsberg

Der zweite Verbändedialog fand am 05. und 06.03.2015 statt. Michael Theune, Vorsitzender der BAPP lud ins Klinikum am Weissenhof in Weinsberg ein. Ziel des als „Verbändedialog“ betitelten Zusammenkommens ist es, einen Austausch der teilnehmenden Verbände zu aktuellen Themen und Entwicklungen der psychiatrischen Versorgung und der psychiatrischen Pflege zu unterstützen, gemeinsame Themen zu identifizieren und daraus … Weiterlesen

Psychiatrische Pflegeverbände treffen sich mit Staatssekretär Laumann

Auf Einladung des Verbändedialogs Psychiatrische Pflege fand in den Räumlichkeiten des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Kaiserswerth ein fachlicher Austausch mit dem Patientenbeauftragten und Bevollmächtigten für die Pflege der Bundesregierung Staats-sekretär Karl-Josef Laumann statt. Prof. Dr. M. Löhr, A. Nienhaber, Staatssekretär K.-J. Laumann, S. Bögershausen, U. Villinger, Prof. Dr. M. Schulz, H. Lepper (Foto v. links n. rechts) … Weiterlesen