DFPP wird 21. Mitglied des Pflegerates

Deutscher Pflegerat wächst weiter Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege wird 21. Mitglied Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) als neues Mitglied. Damit umfasst das Netzwerk des DPR nun 21 maßgebliche Institutionen und Berufsverbände aus Pflege, Hebammenwesen und Pflegewissenschaft im Bund und in den Ländern. Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats … Weiterlesen

Verbändedialog diskutiert Themen der nächsten Zeit

Die Weichen für die kommenden Jahre haben die Mitglieder des Verbändedialogs Psychiatrische Pflege bei der jährlichen Präsenz-Sitzung Mitte Februar im niedersächsischen Wedemark gestellt. Der Zusammenschluss der Pflegeverbände, in der sich psychiatrisch Pflegende aus ganz unterschiedlichen Kontexten organisieren, will sich in der kommenden Zeit mit einigen pflegespezifischen Themen beschäftigen. So wird es in diesem Jahr sicher … Weiterlesen

BAPP: Kein Register für psychisch erkrankte Menschen!

📢 Stellungnahme der Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege (BAPP): Unterstützung für die Deutsche DepressionsLiga e.V. Wir als BAPP schließen uns der Stellungnahme der Deutschen DepressionsLiga e.V. ausdrücklich an und möchten unsere uneingeschränkte Unterstützung für deren klare Worte gegenüber den Äußerungen von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zum Ausdruck bringen. Die Forderung nach einem Register für psychisch erkrankte Menschen … Weiterlesen

Interprofessionelle Zusammenarbeit

In der psychiatrischen Versorgung ist eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit für alle Beteiligten ein Gewinn: die Patient:innen oder Klient:innen erhalten bessere und gut abgestimmte Therapien und Hilfen und die Mitarbeitenden aller Berufsgruppen sind zufriedener. Doch zugleich ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit mit Hürden verbunden und gelingt im Alltag nur nicht immer. Zwei Jahre lang habe Vertreter von … Weiterlesen